Freie Entwicklungsschule

Freie Entwicklungsschule

Jetzt anmelden

Eine Schule - fürs Leben

Menschen sind einzigartig und voller Potenzial - mit eigenen Stärken, Träumen und Lernwegen. In unserer Schule ist der Raum, den sie dafür brauchen, gegeben: um sich zu entwickeln, mit Freude zu lernen und zu spüren, dass sie wichtig sind.

Das bieten wir: Eine Schule, in der mit Freude und Begeisterung gelernt wird - nicht für die nächste Prüfung, sondern für sich selbst.

Die Welt von morgen braucht kreative Köpfe, Teamplayer und junge Menschen, die Herausforderungen selbstbewusst angehen.

Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie unsere Themen

Wie wird gelernt?

Lernen, das begeistert und befähigt. In der Freien Entwicklungsschule steht das projektbasiertes Lernen im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche arbeiten an realen Fragestellungen, die ihre Neugier wecken und ihre Kreativität fördern. Statt auswendig zu lernen, entwickeln sie Lösungen in Teams, experimentieren und reflektieren ihre Ergebnisse. Ob ein wissenschaftliches Experiment in der Natur oder ein künstlerisches Projekt – jedes Vorhaben stärkt Eigenverantwortung und Teamgeist. Unsere Lernumgebung ist flexibel: Mal lernen die Kinder draußen, mal in kleinen Gruppen oder individuell. Dabei unterstützen moderne Technologien und klassische Methoden gleichermaßen. Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern die Freude am Lernen zu entfachen und Kompetenzen für die Zukunft zu entwickeln – von kritischem Denken bis hin zu sozialer Verantwortung. So wird Lernen zu einer lebendigen Reise, die jedes Kind auf seine Weise gestaltet.

Kinder arbeiten draußen an einem Projekt Kinder führen wissenschaftliches Experiment in der Natur durch

Lernbegleiter als Wegbereiter

Unsere Lernbegleiter sind keine klassischen Lehrer, sondern Mentoren, die jedes Kind individuell fördern. Statt Frontalunterricht zu geben, begleiten sie die Schülerinnen und Schüler auf ihrem persönlichen Lernweg. Sie beobachten, hören zu und stellen gezielte Fragen, um Stärken zu entdecken und Herausforderungen zu meistern. Jeder Lernbegleiter bringt eigene Expertise ein – sei es in Naturwissenschaften, Kunst oder sozialen Kompetenzen – und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Sie helfen den Kindern, eigene Ziele zu setzen, Fortschritte zu dokumentieren und selbstständig Lösungen zu finden. Regelmäßige Reflexionsgespräche stärken das Bewusstsein für den eigenen Lernprozess. So wird jedes Kind ermutigt, Verantwortung für sein Lernen zu übernehmen und seine Potenziale voll auszuschöpfen. Unsere Lernbegleiter sind Partner, die inspirieren und ermutigen, statt zu belehren.

Entdecke das Portfolio: Lernen, das begeistert!

In der Freien Entwicklungsschule gibt es keine Noten, sondern individuelle Portfolios, die den Lernfortschritt sichtbar machen. Jedes Kind erstellt ein persönliches Portfolio, in dem Projekte, Reflexionen und erlernte Fähigkeiten dokumentiert werden. Dieses Portfolio zeigt nicht nur, was ein Schüler kann, sondern auch, wie er denkt, lernt und wächst. Es umfasst kreative Arbeiten, wissenschaftliche Untersuchungen, Präsentationen oder persönliche Lernziele. Die Lernbegleiter unterstützen die Kinder dabei, ihre Fortschritte regelmäßig zu reflektieren und neue Ziele zu setzen. Eltern erhalten durch Portfolio-Gespräche Einblicke in die Entwicklung ihrer Kinder. So wird Lernen transparent und motivierend – jedes Portfolio ist ein einzigartiger Beweis für die Stärken und den Weg des Kindes. Dieser Ansatz fördert Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung, denn es geht nicht um Vergleich, sondern um individuelle Entwicklung.

Die Schule als Herz der Gemeinschaft

Unsere Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist eine lebendige Gemeinschaft, in der Kinder, Eltern und Lernbegleiter zusammenwirken. Wir glauben, dass Lernen in Verbindung mit anderen am stärksten ist. Deshalb fördern wir eine Kultur des Miteinanders, in der jedes Kind gesehen und gehört wird. Gemeinsame Projekte, Feste und Workshops stärken den Zusammenhalt und schaffen Raum für Austausch. Eltern sind aktive Partner: Sie bringen Ideen ein, unterstützen Projekte oder nehmen an pädagogischen Workshops teil. Unsere Kommune lebt von Vielfalt – jedes Mitglied trägt mit seinen Talenten zur Gemeinschaft bei. So entsteht ein Umfeld, in dem Kinder nicht nur fachlich, sondern auch sozial und emotional wachsen. Gemeinsam entfalten wir Potenziale und bauen eine Zukunft, in der Zusammenarbeit und Verantwortung im Mittelpunkt stehen.

Gemeinsam Potenziale entfalten

In jedem Menschen steckt ein einzigartiger Funke. Unsere Gemeinschaft gibt Raum, diesen Funken zum Leuchten zu bringen.

Schulanmeldung

Die Freie Entwicklungsschule öffnet ihre Türen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren, die mit Freude und Neugier lernen möchten. Unser Aufnahmeprozess ist einfach und transparent: Füllen Sie das Kontaktformular aus, um einen Termin für ein Kennenlerngespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch lernen wir Ihr Kind und Ihre Familie kennen und stellen Ihnen unsere Schule vor. Nach einer Probezeit bestätigen wir die Aufnahme. Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen und Bedürfnissen. Informationen zu Kosten, Fördermöglichkeiten und organisatorischen Details erhalten Sie nach Ihrer Anfrage. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und geben Sie Ihrem Kind die Chance, in einer Umgebung zu lernen, die seine Stärken und Interessen in den Mittelpunkt stellt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Informationen zur Aufnahme

Wir nehmen Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-17 Jahren auf. Weitere Details zu Kosten und Konditionen erhalten Sie nach Ihrer Anfrage.

Schritte zur Anmeldung: 1. Formular ausfüllen, 2. Termin vereinbaren, 3. Aufnahme bestätigen.

Kontaktformular

Kontakt

Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.